Chicken Road 2 – Spannung für Gelegenheitsspieler
Für Fans von Strategy-Spielen ist die Wahl des richtigen Titels oft eine Herausforderung. Eine Mischung aus Action, Management und taktischer Finesse muss nicht immer der erste Schlag sein. Chicken Road 2 demo Doch wenn ein Spiel wie "Chicken Road 2" auf den Markt kommt, sollte man sich dem nicht entziehen.
Ein Bisschen Geschichte
Bevor wir uns mit der Neuheit beschäftigen, lassen Sie mich kurz auf das erste Teil eingehen. "Chicken Road" ist ein Spiel, das von dem französischen Entwickler Rodeo Games stammt. Das Spiel wurde 2017 rausgebracht und versprach ein Abenteuer durch Mexiko zu offerieren. Nachdem man die Reise beendet hatte, fragte sich jeder: Was ist mit der Fortsetzung? Es ging weiter.
Das Gameplay
"Chicken Road 2" ist in den Startlöchern gestanden, seit ich es zum ersten Mal gespielt habe. Die Grafik-Engine ist frisch aufgepolstert und die Animationen lassen mich staunen. Jetzt kommt das Wichtigste: Das Spiel selbst. Hier geht es um die Erweiterung des Spiels, aber auch darum, dass man dieses Spiel verstehen muss.
Das Spiel beginnt in einer Welt, die immer noch Mexiko ist, aber diesmal wird es anders sein. Man wird die Hauptfigur durch die Stadt führen und dabei ist es wichtig, dass man weiß, wie das funktioniert. Die Steuerung ist ein bisschen komplizierter als im ersten Teil, sie verlangt viel mehr vom Spieler.
Das Spiel ist jetzt auf drei Schwierigkeitsgrade erhoben worden: leicht, mittel und schwer. Dies ist eine gute Sache, da jeder kann spielen, wie er mag. Ich war zufällig beim Testen mal leicht drüber gegangen und manchmal auch mal schwer. Es macht Spaß, aber es ist nicht immer einfach.
Die Steuerung
Die Steuerung von "Chicken Road 2" ist eine Mischung aus der Vorgängerversion und ein bisschen mehr. Man kann zwischen verschiedenen Fahrzeugen wählen und jede hat seine Stärken. Man muss also den richtigen Führerschein für die Reise finden.
Das Spiel bietet auch einige neue Funktionen wie das "Rennen"-Modus, wo man einfach nur durch Mexiko donnern darf. Der Modus ist lustig, aber ich persönlich bevorzuge es, wenn man nicht nur rennt, sondern auch das Spiel verstehen muss.
Die Herausforderung
Das Spiel ist eine Herausforderung für jeden Spieler. Es gibt zwar keine Gewinner oder Verlierer, aber die Reise durch Mexiko wird immer wieder von neuen Herausforderungen erwartet.
Für mich persönlich ist es ein bisschen schwierig, die Stimmung zu verstehen, wenn man nicht in Mexiko lebt. Doch das Spiel bietet einen "Tutorial"-Modus, wo man sich mit den Regeln des Spiels vertraut machen kann.
Die Zukunft
"Chicken Road 2" ist ein Spiel, das viel Potenzial hat. Die Entwickler haben bereits angekündigt, dass es weitere Updates geben wird und ich bin gespannt auf die kommenden Inhalte.
Ich möchte auch erwähnen, dass "Chicken Road 2" auch ein bisschen so ist wie der erste Teil – man muss sich erstmal daran gewöhnen. Doch wenn man das Spiel einmal verstanden hat, kann man es sehr gut spielen und sogar noch mehr Spaß haben.
Zusammenfassung
Insgesamt bin ich zufrieden mit "Chicken Road 2". Es ist ein bisschen schwieriger als der erste Teil, aber die Grafik-Engine ist frisch aufgepolstert. Die Steuerung ist auch viel besser geworden und es gibt viele Möglichkeiten für Spieler aller Schwierigkeitsgrade.
Ich bin gespannt auf die kommenden Updates und Inhalte, die Rodeo Games anbieten wird. Wenn man nach einem guten Strategy-Spiel sucht, bei dem man nicht nur rennt, sondern auch denkt, ist "Chicken Road 2" definitiv eine Option.
Erfahrungsbericht
Ich habe das Spiel ausgiebig getestet und bin überzeugt davon, dass es ein großartiges Spiel für jeden Spieler ist. Natürlich gibt es Schwierigkeiten, aber die kann man mit Übung meistern. Ich habe mich auch oft gefragt: Warum gibt es eigentlich so viele Herausforderungen? Aber das ist der ganze Reiz von "Chicken Road 2".